Kurzbiografie
1950 geboren in Kiel
verheiratet , 2 Söhne, 5 Enkel
Seit dem 14. Lebensjahr freischaffende künstlerische Tätigkeit in den Bereichen Malerei und Grafik;
Als Schülerin gefördert durch den Kunstlehrer und späteren Kieler Kulturdezernenten und Bremer Kultursenator Dieter Opper (>1965 bis 1968 als Schülerin der Ricarda-Huch-Schule exklusive Teilnahme an schulischen Aktivitäten ihres Kunstlehrers Dieter Opper: u.a. Teilnahme an der Präsentation Kieler Arbeiten des Faches Kunst in der Partnerstadt Brest, Präsentation im damaligen Studienseminar an der Kieler Gelehrtenschule) sowie durch die Kieler Künstlerin Christa Siebenrock (Lehrerin am Gymnasium> Käthe-Kollwitz-Schule in Kiel);
1970-74 Studium der Romanistik und Kunstpädagogik in Kiel unter anderen bei Herbert Klettke und Peter Heinig; Belegung von Seminaren an der damaligen Muthesius Schule bei Fritz Bauer;
Ausbildung zur Französisch- und Kunstlehrerin
1972 Während der Olympischen Spiele Arbeit in einem Aktionsraum für Kinder in der Uni-Bibliothek in Zusammenarbeit mit dem Kieler Kulturdezernat >>>erweiterter Kunstbegriff (Polyästhetik);
ab 1975 Realschullehrerin für Kunst und Französisch in Schleswig-Holstein
1976 bis 1988 Lehraufträge im Fach Kunstpädagogik an der Ph in Kiel
Vorstandsarbeit in den Bereichen Kultur und Umwelt in Neumünster
1982 Gründungsmitglied der Kulturwerkstatt Neumünster e.V./ 2 Jahre kulturelle Tätigkeit u.a. im Vereinsvorstand
Ehrenamtliche Tätigkeiten u.a. als Jugendschöffin am Amtsgericht in Neumünster
Organisation zahlreicher Ausstellungen von Schülerarbeiten im Öffentlichen Raum darunter 1988 im Rathaus von Bordesholm und 1990 im Heimatmuseum und Rathaus von Hohenwestedt
Veröffentlichungen:
1.“ Axel gibt nicht auf“ – Theaterstück mit Pantomime, 1985, ersch. in: Theaterspiel mit Spaß – Nr.063/AOL-Verl.
2. Angstprophylaxe im Raum Schule am Beispiel ästhetischer Erziehung, ersch. in : Forum Kunstpädagogik, Burgbücherei Schneider 1985
3. Die Kunstpädagogische Aktion von Herbert Klettke unter besonderer Berücksichtigung der „Schulhofmalerei“> erschienen 1994 in dem Katalog zur Ausstellung HERBERT KLETTKE „Kunst als Aktion, dem Initiator der Spiellinie zum Gedächtnis“ sowie erschienen 1994 im Verbandsblatt des VDR (Verband Deutscher Realschullehrer) Nr. 247
4. Deformation als Ausdrucksmittel in Foto/Film, Grafik und Malerei> skizzenhafter Einblick in ein Unterrichtsgeschehen> 11. Jahrgang an der integrierten Gesamtschule Lütjenmoor in Norderstedt; erschienen in BDK (Bund Deutscher Kunsterzieher) Mitteilungen Heft 2/2007> https://www.bdk-online.info/blog/2007/03/23/bdk-mitteilungen-heft-32007-2/
Aktuelles
ana – digi > Ausstellung in der Bürgergalerie/Neumünster vom 16.06. bis 09.07.2023 im Rahmen „Kultur schaffen in Neumünster“ – Ausstellungseröffnung am 16.06.2023 um 19.00 Uhr

Teilnahme an Ausstellungen eigener Arbeiten seit
2000
in der Pumpe in Kiel ( zusammen mit Sabine Wolf)> mein Part: Aquarelle, die illustrierte Schöpfungsgeschichte nach den 5 Büchern der Weisung! aus dem Hebräischen übersetzt von M. Buber und F. Rosenzweig, „Wasserbilder“









2011
„Durchsicht“ (zusammen mit Abdul Madjied)>in der Bürgergalerie in Neumünster; Collagen, Ölbilder, Objekte und Fotos und afghanische Drachen

Juli bis Oktober 2011 Teilnahme an der Virtuellen Galerie im Rahmen der Kunstaktion „100-Tage-Kunst“/“100-days-of-art“> 100 Jahre Verein Düsseldorfer Künstlerinnen e.V.
2012
–„Zuspiel“ Ausstellung im Kulturzentrum Pfeiffer in Leonberg

> interaktive Gemeinschaftsausstellung des FORUM KÜNSTLERINNEN e.V.
2013
–„Grenzüberschreitung“ Ausstellung des Forum Künstlerinnen im Kunstforum Kork/Kehl
-8. Mai – 8. Juni, Königsfeld, Galerie Auszeit, Nonnenmühle> OFFENES ATELIER






– ab 21. Juni, Königsfeld, Zinsendorfplatz> WIR SETZEN KUNSTZEICHEN/Beteiligung an Kunstinstallation und Versteigerung zugunsten des Albert-Schweitzer-Spitals in Lambarene
– „Mondgöttin“ auf Schloss Dätzingen/Grafenau> MONDGÖTTIN


„Tapetenwechsel“ ( zusammen mit Monika Krautscheid-Bosse und Rita Gabler) im Lutterbeker bei Kiel


2014
– Mai > AtelierTage/FK: FrauKunstTage am Bodensee
> 1.6.-30.6. „Wasser“> Ausstellung in der Galerie Kunstzeit in Allensbach
































5.6.-31.8. „Dialog der Kontraste“> Ausstellung im Gostomundo/St. Gallen zusammen mit Johanna Schneider und Roman Wirth



















































2015
-Teilnahme an der Finalistenausstellung des Syrlin Kunstvereins e.V. International in Stuttgart/Verwaltungsgericht
-Teilnahme an der Kunst-Aktion „Parität in der Kunst 1:1, Aktion 2015“ am 7. März 2015, 12 Uhr, Stuttgart, vor der Staatsgalerie Stuttgart
– „Experimente“ Einzelausstellung in der Stadtbibliothek Husum vom 5.11.2015 bis 30.01.2016
–Ausstellung im Dosenmoor im Rahmen von „Art und Vielfalt“



2016
– Teilnahme am MAIL-ART Projekt der unARTIG – Kunst Initiative/c/o Karin Lämmle
– Teilnahme an der Kunstaktion,Wechselstube‘- open! in St.Jacobi in Hamburg
– Teilnahme am Kunst & Weihnachtsmarkt in Kiel-Gaarden/Kirchenweg 22, Dezember 2016 (initiiert von Rosa Treß)

2017
Teilnahme an der Kreisausstellung des Fördervereins Bildende Kunst Ostholstein in Eutin
2018
„Wasser ist Leben“ Einzelausstellung im Amt Oldenburg Land vom 26.02. bis 26.04.2018

2018/2019
> Teilnahme an der Wanderausstellung von Forum Künstlerinnen „Suffragetten ??? Im deutschsprachigen Raum“
http://www.forum-kuenstlerinnen.de/html/suffragetten.html#stationen





























Teilnahme an Xmas Art Exhibition in Kiel







































2019
MIXTUR I, daskulturlabor, Neumünster

“Experimente“, Einzelausstellung in der Praxis von Dr. Sigrid Weist und Christiane Holz in Schwerin
































2020
Teilnahme am Mail-Art-Projekt 2020: Ehre allen Müttern aller Zeiten/ initiiert von Barbara Ihme in Gengenbach

Einzelausstellung im Amt Ostholstein/Land

















Einzelausstellung im Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein in Schleswig





















> Teilnahme an Ausstellung und Aktionen in der Tesserart Galerie in Neumünster im Rahmen des Kunstfleckens
https://tesserartgalerie.jimdofree.com
> Teilnahme an 25 Jahre Jubiläum der Galerie Böhner in Mannheim
2021
- – Teilnahme an Gemeinschaftsausstellung im Landgasthaus Horstmühle

– Ausstellung in der Zahnarztpraxis von Dr. S. Selcuk in Neumünster













>>> Teilnahme an
Jahresausstellung multiple-art
1. Mai – 30. Mai 2021
Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
https://www.multiple-art.com/jahresausstellung
JAHRESAUSSTELLUNG 2021: ›TIEFENRAUSCH‹


>>>Teilnahme an
Forum Künstlerinnen e.V.> Projekt 2021/ Subversion des Ornaments-Muster und Verhaltensmuster > Ateliertage: 12.-16. Mai 2021 vor Ort in Schiltach und vor dem Computer
http://www.forum-kuenstlerinnen.de/html/subversion_des_ornaments.html
2022
Ausschnitte – Malerei, Grafik, Experimente












Rückblicke-Ausblicke
Kunst im KDW anlässlich der 13. KULTOURNACHT in Neumünster













Schau der 1000 Bilder in der Wunderino Arena Kiel – 2022



2023
Einzelausstellung im Galerierestaurant Kontraste in Neumünster> 1. Februar bis 28. April












